18.01.2023
Technische Fachkraft (m/w/d) für die Abteilung Fernwärme
Die Ahrtal-Werke sind das Stadtwerk der BürgerInnen von Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Wir wurden im Jahr 2010 als vollständige Rekommunalisierung von der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in Kooperation mit den Stadtwerken Schwäbisch Hall gegründet. Als 100% kommunaler Energieversorger agieren wir in den Sparten Strom-, Gas- und Wärmevertrieb, Erzeugung sowie dem Betrieb des Fernwärme- und des Stromnetzes. Darüber hinaus sind wir Eigentümer des örtlichen Gasnetzes.
Wir sind ein junges Unternehmen im Aufbau, das sich zu einem regional verwurzelten Bestandteil der Stadt entwickelt. Unser Erfolgskonzept besteht in einer ausgeprägten Kundenorientierung in Verbindung mit einem hohen Engagement jedes einzelnen Mitarbeiters.
Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit in einem leistungsfähigen Unternehmen mit langfristiger Perspektive. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams, bei dem Sie ihre Stärken voll einbringen können.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Selbstständige Durchführung von Wartungen und Instandhaltungen an Anlagen und Komponenten im Bereich Wärmeverteilung, -transport und -erzeugung.
- Ortung und Beseitigung von Störungen und Leckagen im Fernwärmenetz. Dies beinhaltet auch das Begehen von Leitungsschächten unter Einhaltung der geltenden Arbeitssicherheitsrichtlinien.
- Inbetriebnahme von Fernwärmeübergabestationen inklusive Beseitigung von Betriebsstörungen und Leckagen sowie Funktionsprüfungen.
- Betreuung, Koordination und Überwachung von Fremdfirmen, die an unseren Anlagen und Leitungen Wartungs-, Reparatur- und Servicearbeiten durchführen.
- Übernahme von Tätigkeiten und Verantwortungen auch teamübergreifend in unseren Kraftwerken und Heizzentralen nach entsprechend qualifizierender Einarbeitung.
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft.
- Einhaltung der Richtlinien zum Arbeitsschutz.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Fachbereich Heizungstechnik, Kältetechnik, Raumlufttechnik, Sanitärtechnik (HKLS-Handwerk) oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Sie übernehmen gerne Verantwortung, sind kreativ und selbständiges Arbeiten gewohnt
- Sie besitzen EDV-Kenntnisse (gängige MS-Office-Anwendungen).
- Sie sind kommunikationsfreudig, freundlich und aufgeschlossen
- Sie identifizieren sich mit dem Unternehmen und haben Freude an der Arbeit im Team
Möchten Sie uns bei der Entwicklung unseres Unternehmens zu einem kundenorientierten Bestandteil der Region unterstützen?
Dann richten Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, mit Angabe Ihres Gehaltswunsches und des möglichen Eintrittstermins, bis zum 13.01.2022 an:
ahrtal-werke GmbH · Dahlienweg 25 · 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler oder per E-Mail an: daniela.schmitz@ahrtal-werke.de
Für Fragen steht Ihnen Frau Schmitz unter der Telefonnummer 02641 9050 101 jederzeit zur Verfügung.
