9 gute Gründe,
jetzt unser Kunde zu werden.
Aktuelles aus der Region
Interessante und wichtige Informationen für Sie als Verbraucher und Kunde, Hinweise auf Veranstaltungen, das Neueste in eigener Sache – unter „Aktuelles“ erfahren Sie immer, was gerade läuft und Thema ist rund um die Ahrtal-Werke GmbH.
Ahrtal-Werke erläutern Klimaschutzmanagern ihre nachhaltige Wärmeversorgung
Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, die Kreisverwaltung Ahrweiler, die Energie Agentur Rheinland-Pfalz und die KlimaschutzmanagerInnen ...
Weiterlesen
Kurzzeitiger Stromausfall in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Technischer Schaden an einer Trafostation verursacht kurzzeitigen Stromausfall entlang der Wilhelmstraße bis nach Ahrweiler. ...
Weiterlesen
Ahrtal-Werke für ihre Kunden jetzt auch bei Facebook erreichbar
Durch die Nutzung von Facebook als zusätzlichem Kommunikationskanal sollen Kunden bei aktuellen Themen zukünftig noch ...
Weiterlesen
Kurzzeitiger Stromausfall durch private Baumaßnahme in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bei Baumaßnahmen beschädigte Mittelspannungsleitung führt zu einem kurzzeitigen Stromausfall in der Wilhelmstrasse. Unmittelbares ...
Weiterlesen
Energie Rhein Sieg GmbH und Ahrtal-Werke kooperieren im Gasvertrieb
Durch die Nutzung von Effizienzpotentialen können Vorteile für Kunden gehoben werden Spätestens mit der durch den russischen ...
Weiterlesen
Ahrtal-Werke als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet
Bundeswirtschaftsministerin a.D. Brigitte Zypries übergibt die Auszeichnung für soziales Engagement, Innovationskraft ...
Weiterlesen
Fortsetzung des Fernwärmeausbaus in der Hauptstraße zwischen Poststraße und Ahrstraße
Der Fernwärmeausbau in der nördlichen Kernstadt von Bad Neuenahr geht aufgrund des großen Interesses der Bevölkerung ...
Weiterlesen
Klangwelle begeistert Kunden der Ahrtal-Werke
Seit 2015 ist der grandiose Showact aus Wasser, Feuer, Laser, Licht, Bild und Musik zu einer festen Institution der Veranstaltungsbranche ...
Weiterlesen
Stadt und lokale Sportvereine freuen sich über großzügige Spende
Bürgermeister Guido Orthen und Vereinsvorsitzende dankten Familie Grammer bei der Klangwelle. Die Gründerin der F+G Fernwärmetechnik, ...
Weiterlesen
Energetische Sanierung der Grundschule Heimersheim
Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler erhält Förderung in Höhe von 135 Tausend Euro vom Bund, um das Schulgebäude, die Sporthalle ...
Weiterlesen
Ahrtal-Werke sind auch in 2023 Partner der Klangwelle in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seit 2015 gastiert die Klangwelle im Kurpark von Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seitdem ist sie sozusagen zu einer festen Institution ...
Weiterlesen
Mittelspannungsstromausfall in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bedingt durch einen technischen Defekt kam es am 23.08.2023 zu einem morgendlichen Stromausfall in Teilen der Stadtteile ...
Weiterlesen
Interview General-Anzeiger
Gespräch des General-Anzeigers mit Dominik Neswadba über die Herausforderungen und Wiederaufbauarbeit nach der Flut im ...
Weiterlesen
Landtagsmitglied Ehmann im energiepolitischen Austausch mit den Ahrtal-Werken
Bündnis90/Die Grünen besichtigen Kunstkraftwerk in der Kreuzstraße von Bad Neuenahr-Ahrweiler Als Mitglied des Landtages ...
Weiterlesen
Ausbau der Fernwärme in der Sebastianstraße in Bad Neuenahr durch die Ahrtal-Werke
Die Firmen Rick und Herrmann beginnen ab Montag den 14. August im Auftrag der Ahrtal-Werke mit der Neuverlegung von Fernwärmeversorgungsleitungen ...
Weiterlesen
Kurzzeitiger Stromausfall durch private Baumaßnahme in Bad Neuenahr
Bei Baumaßnahmen beschädigte Mittelspannungsleitung führt zu einem kurzzeitigen Stromausfall. Unmittelbares Eingreifen ...
Weiterlesen
Service und Beratung direkt vor Ort
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat eine europaweite Energiepreiskrise ausgelöst. Mit einem Beratungsangebot ...
Weiterlesen
Deutliche Strompreissenkung der Ahrtal-Werke
Attraktives Preisniveau deutlich unterhalb der gesetzlichen Strompreisbremse. Kunden zahlen ab August im Durchschnitt 14 ...
Weiterlesen
Steigende Nachfrage nach Fernwärme in Bad Neuenahr-Ahrweiler erfordert Baustelle zur Netzverlegung in der Poststraße
In der aktuellen bundespolitischen Ausgestaltung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) nimmt der Aufbau von Fernwärmenetzen ...
Weiterlesen
Private Baumaßnahme verursacht kurzzeitigen Mittelspannungsausfall in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Beschädigte Mittelspannungsleitungen führen ausgehend von der Ringener Straße zu einem kurzzeitigen Stromausfall entlang ...
Weiterlesen
Baumaßnahme des Ausbaus einer nachhaltigen Fernwärmeversogung in der Hauptstraße kurz vor Fertigstellung
Zum Abschluss der aktuell laufenden Verlegung von Fernwärmeleitungen in der westlichen Hauptstraße zwischen der Rathausstraße ...
Weiterlesen
Ausbau nachhaltiger Wärmeversorgung in Bad Neuenahr-Ahrweiler schreitet voran
Fernwärmeverlegung benötigt vorübergehende Teil-sperrung der Jesuitenstraße Im Anschluss an die Längsverlegung der ...
Weiterlesen
Deutsches Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung zeichnet Ahrtal-Werke zum Arbeitgeber der Zukunft aus
Projekte der Ahrtal-Werke zu nachhaltiger Wärme- und Energieversorgung verbunden mit zukunftsorientierter Ausrichtung überzeugt ...
Weiterlesen
Thermalquelle spendet Energie für Fernwärmenetz
Ahrtal-Werke realisieren gemeinsames Nachhaltigkeitsprojekt mit der Kreisstadt sowie der Ahrtal- und Bad Neuenahr-Ahrweiler ...
Weiterlesen
Gästeführer informieren sich über den Status der Energieversorgung in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Um BesucherInnen von Bad Neuenahr-Ahrweiler einen vollumfänglichen Einblick in die Historie, die Gegenwart und die Zukunft ...
Weiterlesen
Rotary Club Bad Neuenahr-Ahrweiler besucht Kunstkraftwerk der Ahrtal-Werke
Die Auswirkungen des Klimawandels, der Energiewende und die aktuelle bundespolitische Ausrichtung in der Energiepolitik ...
Weiterlesen
‚Kunstkraftwerk‘ in der Kreuzstraße von Bad Neuenahr-Ahrweiler
Metamorphose des umweltfreundlichen Heizkraftwerkes der Ahrtal-Werke von der reinen Wärmeerzeugung zum ökologischen ‚Kunstkraftwerk‘ ...
Weiterlesen
Wir wünschen frohe Ostern!
Unsere Öffnungszeiten an den Ostertagen Gründonnerstag, 06.04.2023 08:30 Uhr – 12:30 Uhr & 13:30 Uhr – ...
Weiterlesen
Warnung vor unseriösen Verkäufern
Kund:innen der Ahrtal-Werke berichten, das unseriöse Dritte am Telefon oder an der Haustür versuchten, sie zu fragwürdigen ...
Weiterlesen
Bürgerinformation zum geplanten Windpark in Ramersbach
Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, die Stadtwerke Schwäbisch Hall und die Ahrtal-Werke informierten Ortsansässige zum Stand ...
Weiterlesen
Aufbau von Nahwärmenetzen im Kreis Ahrweiler
Im Rahmen der Bürgermeisterdienstbesprechung des Kreises Ahrweiler stand auf Einladung von Frau Landrätin Weigand die ...
Weiterlesen
Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Jesuitenstraße
Am, Montag, den 27. Februar 2023 wird mit der Erstellung von Fernwärmehausanschlüssen in der südlichen Jesuitenstraße ...
Weiterlesen
Die Insellösung einer nachhaltigen Wärmeversorgung
Pfarrei des Kirchengemeindeverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler, Stadt und Ahrtal-Werke kooperieren für eine größere Klimaneutralität ...
Weiterlesen
Ahrtal-Werke realisieren trotz Flut ein positives Jahresabschlussergebnis in 2021
Geschäftsführung ist erfreut über den Erfolg und dankt Mitarbeitern, Helfern sowie Partnern Als in der Nacht vom 14.07. ...
Weiterlesen
Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Hauptstraße schreitet voran
Der dritte und letzte Bauabschnitt in der westlichen Hauptstraße zwischen Telegrafenstraße und Poststraße beginnt am ...
Weiterlesen
Beliebter Namenstagskalender für EinwohnerInnen von Bad Neuenahr-Ahrweiler ist wieder da
Ahrtal-Werke verteilen traditionellen Namenstagskalender „Es ist schön zu sehen, dass wir regelmäßig zum Jahresende ...
Weiterlesen
Ahrtal-Werke erweitern Ladesäuleninfrastrukturangebot um eine öffentliche Ladesäule auf dem Betriebsgelände im Dahlienweg
Im Zuge des Wiederaufbaus der Infrastruktur in Bad Neuenahr-Ahrweiler wächst auch das Angebot an Elektromobilitätsladesäulen ...
Weiterlesen
Knoll GmbH, Stadt und Ahrtal-Werke nehmen Elektro-Ladesäule am Parkplatz des Bahnhofes in Bad Neuenahr in Betrieb
Bedingt durch den russischen Krieg in der Ukraine steigen die Energiepreise derzeit drastisch. Zeitgleich sind den EinwohnerInnen ...
Weiterlesen
Stellv. Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN besucht die Ahrtal-Werke
Schwerpunkte des Besuchs von Dr. Heiko Knopf waren der aktuelle Stand der Behebung der Flutfolgen, sowie die Herausforderungen ...
Weiterlesen
Information zum Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz EWSG für Wärmekunden
Am 14.11.2022 hat der Bundesrat das Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz gebilligt. Daher informieren die Ahrtal-Werke ihre KundInnen ...
Weiterlesen
Information zum Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz EWSG für Erdgaskunden
Am 14.11.2022 hat der Bundesrat das Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz gebilligt. Daher informieren die Ahrtal-Werke ihre KundInnen ...
Weiterlesen
Wiedereröffnung des Kundenzentrums der Ahrtal-Werke im historischen Wasserwerk von Bad Neuenahr
Nach der Flut lag der Fokus auf der Wiederherstellung der Versorgung. Nun gelang auch die Wiederinbetriebnahme des Kundenzentrums ...
Weiterlesen
Trafostationsbrand führt zu kurzzeitigem Stromausfall in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bedingt durch einen technischen Defekt kam es am Abend des 17.11.2022 zu einem Stromausfall in Teilen von Bad Neuenahr-Ahrweiler. ...
Weiterlesen
Ahrtal-Werke versenden Ablesekarten
Das Stadtwerk von Bad Neuenahr-Ahrweiler ist der örtliche Messstellen- und Stromnetzbetreiber. Deshalb erhalten alle EinwohnerInnen ...
Weiterlesen
Ahrweiler erhält weitere Ladesäule für Elektrofahrzeuge
Die Wirtschaftsjunioren Rhein-Ahr, die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und die Ahrtal-Werke nehmen Elektroladesäule in der ...
Weiterlesen
Großwärmepumpe in der Beethovenstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler eingebracht
Für den Aufbau einer besonders umweltfreundlichen Fernwärmeerzeugung durch die Konzipierung einer innovativen Kraft-Wärme-Kopplung ...
Weiterlesen
Volksbank RheinAhrEifel, Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und Ahrtal-Werke nehmen Elektroladesäule in der Telegrafenstraße in Betrieb
Der Wiederaufbau der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler schreitet voran. Mit ihm entwickelt sich auch der Ausbau der Ladeinfrastruktur ...
Weiterlesen
Überregionaler Stromausfall führt auch zu Störungen in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ein technischer Defekt im vorgelagerten Netz führte unter anderem auch zu einem einstündigen, großflächigen Stromausfall ...
Weiterlesen
Entfall der Gasbeschaffungsumlage, Reduktion der Mehrwertsteuer und Energiepreisdeckel
Derzeit werden politisch eine Vielzahl an Maßnahmen zur Reduktion von Energiepreisen diskutiert. Die Ahrtal-Werke informieren ...
Weiterlesen
Tiefbaumaßnahmen verursachen Stromausfall in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bei Bauarbeiten im Stadtteil Bad Neuenahr wurde eine Leitung des Mittelspannungsstromnetzes der Ahrtal-Werke beschädigt. ...
Weiterlesen
Fernwärme-Ausbau Innenstadt Bad Neuenahr
Es ist ein großes Projekt: Nach Fertigstellung der Fernwärmeerschließung im östlichen Teil der Hauptstraße in Rekordzeit ...
Weiterlesen
Zehn einfache Tipps zum Sparen von Gas
Bundeswirtschaftsminister Habeck hat am Donnerstag den 23.06.2022 die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Ihre ...
Weiterlesen
Fernwärmekunden in der Hauptstraße werden an das zentrale Fernwärmenetz angeschlossen
Der dritte Bauabschnitt wird ab dem 04.07.2022 so schnell und effizient wie möglich umgesetzt Eine Vielzahl an Fernwärmekunden ...
Weiterlesen
Bundeswirtschaftsminister Habeck ruft Alarmstufe für Gas aus
Wirtschaftsminister Habeck hat am Donnerstag den 23.06.2022 die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Was das für ...
Weiterlesen
Erklärung zur Wiederinstandsetzung der Hausinstallation
Sofern eine Umsetzung der elektrischen Hausinstallation nicht möglich ist, finden Sie im Folgenden das Formular mit Ihrer ...
Weiterlesen
Fernwärmekunden in der Hauptstraße werden an das zentrale Fernwärmenetz angeschlossen
Benötigte Baumaßnahme wird ab dem 19.05.2022 so schnell und effizient wie möglich umgesetzt Eine Vielzahl an Fernwärmekunden ...
Weiterlesen
Ausbau nachhaltiger Wärmeerzeugung in Bad Neuenahr-Ahrweiler entwickelt sich weiter positiv
Andreas Hartenfels, Mitglied des Landtages, informierte sich gemeinsam mit der Ortsgruppe der Partei Bündnis 90/Die Grünen ...
Weiterlesen
Ahrtal-Werke arbeiten weiterhin eng mit der Werbegemeinschaft Aktivkreis Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. zusammen
Am 29.04.2022 fand die diesjährige Hauptversammlung der Werbegemeinschaft Aktivkreis Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Die ...
Weiterlesen
Fernwärmekreuzung der Telegrafenstraße
Mit dem Ziel des Ausbaus einer nachhaltigen, ökologischen und wirtschaftlichen Wärmeversorgung für die Bevölkerung von ...
Weiterlesen
Seit mehr als sieben Monaten wird bereits kostenlos Notstrom für von der Flut betroffene BürgerInnen bereitgestellt. Ahrtal-Werke unterstützen bei örtlichen Lösungen.
Zum Wohl der ortsansässigen Bevölkerung einigten sich die Ahrtal-Werke, die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und das Land ...
Weiterlesen
BDEW Hauptgeschäftsführerin Andreae zu Gast im Ahrtal
BDEW Hauptgeschäftsführerin Kerstin Andreae informiert sich bei ihrem Besuch der Ahrtal-Werke über die Entwicklung der ...
Weiterlesen
Gebiet Zählerwechsel
Die Ahrtal-Werke weisen darauf hin, dass die elektrische Hausinstallation durch eine Elektrofachkraft nach den Vorgaben ...
Weiterlesen
Wichtige Hinweise zur Wiederherstellung der Stromversorgung
Einspeisung in die Niederspannung Die Ahrtal-Werke weisen darauf hin, dass keine Einspeisung in die Elektrizitätsverteilung ...
Weiterlesen
Provisorische Stromversorgung seit 19.08. wiederhergestellt
Die vollständige Versorgung der Bevölkerung konnte wiederhergestellt werden. Aktuelle Übersicht Stromversorgung (pdf) ...
Weiterlesen
Angebot zur Wärmeversorgung in Bad Neuenahr
Über Fernwärme kann schon jetzt wieder Wärme für die Warmwasserbereitung und Raumheizung bereitgestellt werden. In der ...
Weiterlesen
Weitere interessante Artikel finden Sie in unserem Pressearchiv
Unser Angebot
Strom, Erdgas und Fernwärme zu attraktiven Preisen und mit gutem Service.
Unsere Stromangebote
Strom ist nicht gleich Strom. Bei unserem günstigen AhrtalStrom erhalten Sie Strom, der zu 100% aus Wasserkraft erzeugt wird.
Mehr erfahren
Unsere Erdgasangebote
Unseren Erdgaskunden bieten wir auf Wunsch CO2 neutrales Erdgas. Verschaffen sie sich einen Überblick über unsere aktuellen Erdgasangebote.
Mehr erfahren