Service-Telefon

02641 / 9050-0

Kontakt

Ahrtal-Werke GmbH
Dahlienweg 25
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Störungshotlines

Strom 02641 / 9050-110
Fernwärme 02641 / 9050-112
Erdgas 02641 / 9050-111

Stromkennzeichnung der ahrtal-werke.

Die Stromkennzeichnung dient dazu Ihnen Informationen zu Energieträgermix und Umweltauswirkungen unserer Stromtarife verbraucherfreundlich und in grafisch visualisierter Form zur Verfügung zu stellen.

Ahrtal Strom 100 % Natur

Ahrtal Strom 100 % Natur

0,0 % Kernkraft
0,0 % Kohle
0,0 % Sonstige fossile Energieträger
0,0 % Erdgas
49,1 % Erneuerbare Energien, gefördert nach dem EEG
50,9 % Sonstige erneuerbare Energien

CO2-Emissionen 0 g/kWh
Radioaktiver Abfall 0,0000 g/kWh

Ahrtal-Werke Gesamtenergieträgermix

Ahrtal-Werke Gesamtenergieträgermix

0,0 % Kernkraft
17,3 % Kohle
0,8 % Sonstige fossile Energieträger
77,1 % Erdgas
0,0 % Erneuerbare Energien, gefördert nach dem EEG
4,8 % Sonstige erneuerbare Energien

CO2-Emissionen 354 g/kWh
Radioaktiver Abfall 0,0000 g/kWh

Verbleibender Energieträgermix

Verbleibender Energieträgermix

0,0 % Kernkraft
6,7 % Kohle
0,4 % Sonstige fossile Energieträger
39,6 % Erdgas
50,9 % Erneuerbare Energien, gefördert nach dem EEG
2,4 % Sonstige erneuerbare Energien

CO2-Emissionen 182 g/kWh
Radioaktiver Abfall 0,0000 g/kWh

Zum Vergleich: Stromerzeugung in Deutschland

Zum Vergleich: Stromerzeugung in Deutschland

0,0 % Kernkraft
22,8 % Kohle
1,5 % Sonstige fossile Energieträger
13,4 % Erdgas
50,9 % Erneuerbare Energien, gefördert nach dem EEG
11,4 % Sonstige erneuerbare Energien

CO2-Emissionen 298 g/kWh
Radioaktiver Abfall 0,0000 g/kWh

Stand: 01.07.2025 (Datenbasis 2024)
Information zur Zusammensetzung der Stromlieferung gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz.