Das Neueste über uns.
Die neuesten Nachrichten über die ahrtal-werke.
Das Are-Gymnasium spart weitere CO2 -Emissionen ein
Ahrtal-Werke versorgen die kreiseigene Schule mit klimaschonender Fernwärme Bereits seit Ende 2013 beheizt der Kreis Ahrweiler ...
Weiterlesen
Nachhaltiger Service für Einwohner von Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rewe Jörg Schäfer, Naturkostfachgeschäft LeRomarin und die Ahrtal-Werke unterstützen den CO2-neutralen Lieferservice ...
Weiterlesen
BBS spart 200 Tonnen CO2 pro Jahr
Stadt, Kreis und Ahrtal-Werke bauen Zusammenarbeit weiter aus Gute Nachrichten für den Klimaschutz: Seit Anfang des Jahres ...
Weiterlesen
Interview Fernwärmesatzung
Die Stadtzeitung spricht mit Dominik Neswadba, Geschäftsführer der Ahrtal-Werke über eine mögliche Einführung einer ...
Weiterlesen
Zählerstandserfassung
Die Ahrtal-Werke sind als Stadtwerk der Bürgerinnen und Bürger von Bad Neuenahr-Ahrweiler der örtliche Stromnetzbetreiber ...
Weiterlesen
Ahrtal-Werke warnen vor Betrugsversuchen
Kunden berichten von Täuschungsversuchen durch betrügerische Unbekannte Seit einigen Tagen häufen sich bei den Ahrtal-Werken ...
Weiterlesen
Ahrtal-Werke verzeichnen 2019 bestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte
Bereits zum fünften Mal in Folge kann das noch junge Stadtwerk der Bürgerinnen und Bürger von Bad Neuenahr-Ahrweiler ...
Weiterlesen
Energieversorger Innogy wird an E.ON verkauft
In der Kreisstadt erhalten die Einwohner derzeit Post BAD NEUENAHR-AHRWEILER. Aktuell erreichen die Stadtzeitung Leserinformationen, ...
Weiterlesen
Landtagsabgeordnete Blatzheim-Roegler zu Gast in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Landtagsabgeordnete Blatzheim-Roegler verschafft sich einen Überblick über die Vorbereitungen der Projekte zur Landesgartenschau. ...
Weiterlesen
Die Ahrtal-Werke sind das Stadtwerk der Einwohner von Bad Neuenahr-Ahrweiler
Energie für unsere Heimat Im Jahr 2010 wurden die Ahrtal-Werke als Stadtwerk der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler gegründet. ...
Weiterlesen
Landesumweltministerin besichtigt Neubau des Kraftwerkes Kreuzstraße der Ahrtal-Werke
Ministerin Ulrike Höfken verschafft sich einen Überblick über die Vorbereitungen der Projekte zur Landesgartenschau. ...
Weiterlesen
Landesgartenschau gGmbH und Ahrtal-Werke GmbH werden Partner
Regionaler Energieversorger wird als Sponsor offizieller Energiepartner für eine CO2-freie Landesgartenschau 2022 Vom 20. ...
Weiterlesen
Ahrtal-Werke werden neuer Kooperationspartner der GrünCard
In Bad Neuenahr-Ahrweiler möchte man zusammenstehen. Dies galt selten so ausgeprägt, wie derzeit durch die Corona-Pandemie. ...
Weiterlesen
Gemeinsam gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie
Als Stadtwerk der Bürgerinnen und Bürger von Bad Neuenahr-Ahrweiler möchten wir Sie in den Zeiten der Corona-Pandemie ...
Weiterlesen
Das Bethel Inklusionshotel setzt auf umwelt- und klimafreundliche Fernwärme der Ahrtal-Werke
Bad Neuenahr-Ahrweiler entwickelt sich. Eines der aktuellen Leuchtturmprojekte ist, auch in Hinblick auf die Landesgartenschau ...
Weiterlesen
Erster Spatenstich zum Bau des neuen Kraftwerkes Kreuzstraße – „erlebbares Kraftwerk“ wird in die Landesgartenschau integriert
Die Ahrtal-Werke bauen die Kapazitäten ihrer umweltfreundlichen Strom- und Fernwärmeerzeugung weiter kontinuierlich aus ...
Weiterlesen
Ahrvin zu Besuch im Kraftwerk der Ahrtal-Werke
Die Vorfreude auf die Landesgartenschau wächst. Ahrvin, das Maskottchen der Landesgartenschau, erkundet Bad Neuenahr-Ahrweiler ...
Weiterlesen
Im Kampf gegen Corona
Als Stadtwerk der Bürgerinnen und Bürger von Bad Neuenahr-Ahrweiler möchten wir Verantwortung für unsere schöne Stadt ...
Weiterlesen
Die Ahrtal-Werke ziehen ins alte Wasserwerk
Energieunternehmen hat rund vier Millionen Euro in den Standort am Bad Neuenahrer Dahlienweg investiert KREISSTADT. Seit ...
Weiterlesen
Altes Wasserwerk ist neuer Firmensitz
Ahrtal-Werke ziehen noch im März in die Geschäftsräume am Dahlienweg ein – 17 Millionen Euro allen 2019 investiert ...
Weiterlesen
Ahrtal-Werke lesen im Zeitraum vom 10.02.2020 bis zum 29.02.2020 nochmals Stromzähler ab
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit dem 01.01.2019 sind die Ahrtal-Werke der zuständige Stromnetzbetreiber von Bad Neuenahr-Ahrweiler. ...
Weiterlesen
Der Bunte Kreis Rheinland erhält Unterstützung von den Ahrtal-Werken
Für viele Menschen in der Region ist der Bunte Kreis Rheinland ein wahrer Segen. Er unterstützt Familien, deren Kinder ...
Weiterlesen
Fahrtraining für Mofa-Prüfbescheinigung mit Elektroroller
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Werkstufenbereich der Levana-Schule, der Schule mit den Förderschwerpunkten ganzheitliche und ...
Weiterlesen
FDP im Stadtrat Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitglieder besuchten Ahrtal-Werke Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die FDP Fraktion Bad Neuenahr-Ahrweiler hat gemeinsam mit den ...
Weiterlesen
Ablesung der Stromzähler durch die Ahrtal-Werke GmbH im Stromnetz Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ihre Ahrtal-Werke sind Eigentümer des Stromverteilungsnetzes ...
Weiterlesen
Versorgungssicherheit als Garant für Sicherheit und Frieden
Gesellschaft für Sicherheitspolitik zum Thema „Netzsicherheit in Bad Neuenahr-Ahrweiler“. Bad Neuenahr-Ahrweiler. ...
Weiterlesen
Zukunftskonferenz des Kreises
Die erste Zukunftskonferenz des Kreises Ahrweiler zum Thema Energiewende ist vorbei. Das Ergebnis: Die Konferenz definierte ...
Weiterlesen
Philipp Freiherr von Boeselager Realschule Plus stellt auf Fernwärmversorgung durch die Ahrtal-Werke um
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Pünktlich zur Heizperiode 2019/2020 ist die Fernwärmeversorgung der Philipp Freiherr von Boeselager ...
Weiterlesen
Volker Danko als 1. Vorsitzender wiedergewählt. Neuer Vorstand im Amt.
Am 04. Juni 2019 wurde auf der Jahreshauptversammlung der Werbegemeinschaft Aktivkreis Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. ein neuer ...
Weiterlesen
Zufrieden mit Mini-Gewinn
Ahrtal-Werke legen beim Anlagevermögen zu BAD NEUENAHR. Der Haupt- und Finanzausschuss der Kreisstadt hat den Jahresabschluss ...
Weiterlesen
Ahrtal-Werke und Linus-Wittich unterstützen Ahrvin dabei bei Kindern Vorfreude auf die Landesgartenschau zu erzeugen
Am Sonntag, den 15.09.2019 lud der Freundeskreis der Landesgartenschau zu Spiel, Spaß und guter Laune zum Spielplatzfest ...
Weiterlesen
Junge Union besichtigt Kraftwerk im Dahlienweg
Am Samstag, den 14.09.2019 besichtigte eine umfangreiche Delegation von fast 25 Mitgliedern der Jungen Union Düsseldorf, ...
Weiterlesen
Vorgefundene Nebelfässer wurden fachmännisch entsorgt
Freitag, 23. August 2019, 08:30 Uhr Auf der Baustelle der Ahrtal-Werke am Dahlienweg wurden im Zuge der Bauarbeiten, am ...
Weiterlesen
Grüne forcieren Energiewende
Ortsverbände diskutieren Vor- und Nachteile intelligenter lokaler Energienetze ■ Kreis Ahrweiler. Die Diskussion um die ...
Weiterlesen
Vorgefundene Nebelfässer gesichert
Donnerstag, 15. August 2019, 17:30 Uhr
Auf der Baustelle der Ahrtal-Werke am Dahlienweg wurden im Zuge der ...
Weiterlesen
Einsatz am Dahlienweg
Fässer mit unbekanntem Inhalt gefunden Auf der Baustelle der Ahrtal-Werke am Dahlienweg wurden am heutigen Vormittag, während ...
Weiterlesen
Offiziergemeinschaft Ahrtal e.V.
Ahrtalwerke besucht Die ehemaligen Offiziere in den Ahrtalwerken. Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ausgerechnet den bislang heißesten ...
Weiterlesen
Ahrtal-Werke kaufen von EVM das Gasnetz
Dem Vertragsabschluss waren jahrelange Verhandlungen vorausgegangen Kreisstadt. Nach sechs Jahren zäher Verhandlungen ist ...
Weiterlesen
Übergabe des Gasnetzes an die Ahrtal-Werke geregelt
Verhandlungen erfolgreich beendet KOBLENZ/BAD NEUENAHR. Die Ahrtal-Werke und die Energieversorgung Mittelrhein (evm) haben ...
Weiterlesen
Ahrtal-Werke und Volksbank RheinAhrEifel e. G. sponsern die T-Shirts der Bären- und Elefanten-Gruppe der Kindertagesstätte Arche Noah
Hurra, hurra, die neuen T-Shirts sind da! Groß war die Freude als die Herren Dominik Neswadba und Sascha Radermacher der ...
Weiterlesen
Neue Stationen für E-Bikes in der Kreisstadt
Der Absatz an E-Bikes steigt stetig - auch in der Kreisstadt. Um diese Entwicklung zu fördern und die vorhandene Fahrradinfrastruktur ...
Weiterlesen
Richtfest der neuen Unternehmenszentrale der Ahrtal-Werke
Der Bau der neuen Unternehmenszentrale der Ahrtal-Werke liegt exakt im Zeitplan. Am 3. April 2019 feierte der regionale ...
Weiterlesen
Stromausfall in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Am 17.04.2019 kam es ab 10:54 Uhr durch einen Doppelerdschluss im Mittelspannungsnetz zu einem Stromausfall in Teilen von ...
Weiterlesen
Direkter Service für Sie vor Ort
Als Ihr regionaler Versorger möchten wir vor Ort für Sie da sein. Dabei sind wir bestrebt, Sie Ihren Bedürfnissen entsprechend, ...
Weiterlesen
Fernwärme für die Philipp Freiherr von Boeselager Realschule plus in Ahrweiler
Mit dem Anschluss der Philipp Freiherr von Boeselager Realschule plus Ahrweiler an das Fernwärmenetz der Ahrtal-Werke ...
Weiterlesen
Stromausfall in Bad Neuenahr-Ahrweiler konnte zügig behoben werden
Am 11.02.2019 kam es um 3:50 Uhr durch zwei Kurzschlüsse im Mittelspannungsnetz zu einem Stromausfall im Stadtgebiet Bad ...
Weiterlesen
Mit der BEV meldet ein weiterer Billigstromanbieter Insolvenz an
Mehr als 500.000 Kunden betroffen. Ahrtal-Werke warnen vor unseriösen Geschäftspraktiken von Discountanbietern im Energiemarkt ...
Weiterlesen
Mobile Ladesäule für Bad Neuenahr-Ahrweiler
Die Elektromobilität hält auch in Bad Neuenahr-Ahrweiler Einzug. Die Anfragen zum Thema Ladeinfrastruktur nehmen kontinuierlich ...
Weiterlesen
Arbeitskreis „Wärme“ der Region Koblenz tagt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Die Energieagentur Rheinland-Pfalz, die Ahrtal-Werke GmbH und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler luden am 5. Dezember zum ...
Weiterlesen
Neues Schalthaus wurde offiziell eingeweiht
Die Gründung der „Ahrtal-Werke“ im Juli 2010 entstand in erster Linie aus dem Vorhaben der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, ...
Weiterlesen
Mit Johannes van Bergen geht ein „Visionär“ in den Ruhestand
Johannes van Bergen, Geschäftsführer der Ahrtal-Werke GmbH, geht zum Jahresende in den Ruhestand. Seit Gründung des Energieunternehmens ...
Weiterlesen
Win-win-Situation für alle Beteiligten
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Als regionales Stadtwerk der Bürgerinnen und Bürger von Bad Neuenahr-Ahrweiler ...
Weiterlesen
Ahrtal-Werke nehmen die Fernwärmversorgung der Kernstadt Bad Neuenahr auf.
Pünktlich zur Heizperiode 2018/2019 wurden die ersten Gebäude in der Kernstadt Bad Neuenahr an das zentrale Fernwärmenetz ...
Weiterlesen
Lions Club Bad Neuenahr überreicht das sechste Bücherregal
Seit Monaten stiftet der Lions Club Bad Neuenahr Bücherregale für verschiedene öffentliche Einrichtungen. In diesen ...
Weiterlesen
Lokaler Energieversorger und verlässlicher Partner für den Ahrweiler BC
Bereits seit über drei Jahren besteht eine Partnerschaft zwischen dem Ahrweiler BC und den Ahrtalwerke GmbH, dem lokalen ...
Weiterlesen
Faszinierende Show mit Unterstützung der Ahrtal-Werke
Als das regionale Stadtwerk und zuverlässiger Energieversorger vor Ort, unterstützen die Ahrtal-Werke auch in diesem Jahr ...
Weiterlesen
Landkreis schließt die Berufsbildende Schule (BBS) an die zentrale Fernwärmeversorgung der Ahrtal-Werke an
Die Berufsbildende Schule des Landkreises Ahrweiler heizt künftig mit Fernwärme. Hierzu hat der Kreis Ahrweiler einen ...
Weiterlesen
Spatenstich für neue Unternehmenszentrale der Ahrtal-Werke
Neubau und entkerntes „Altes Wasserwerk“ bilden künftig eine Einheit – Umzug an den Dahlienweg soll im Herbst 2019 ...
Weiterlesen
Bürgermeister gratulierte Geschäftsführer der Ahrtal-Werke zur hohen Auszeichnung
Bürgermeister Guido Orthen nutzte die letzte Aufsichtsratssitzung der Ahrtal-Werke GmbH in diesem Jahr, um Johannes van ...
Weiterlesen
Dominik Neswadba neuer Geschäftsführer bei der Ahrtal-Werke GmbH
Dominik Neswadba wechselt aus einer leitenden Position bei den Stadtwerken Iserlohn nach Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Diplom-Kaufmann ...
Weiterlesen