Unser Kundenzentrum ist an den Osterfeiertagen wie folgt in diesem Jahr für Sie da:
Gründonnerstag, 17.04.2025 08:30 – 12:30 und von 13:30 – 16:00 Uhr Uhr
Karfreitag, 18.04.2025 geschlossen
Ostermontag, 21.04.2025 geschlossen
Ab Dienstag, den 22.04.2025 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da!
Unser Kundenzentrum ist an den Karnevalstage wie folgt in diesem Jahr für Sie da:
Weiberfastnacht, 27.02.2025 08:30 – 12:30 Uhr
Freitag, 28.02.2025 08:30 – 12:30 Uhr
Rosenmontag, 03.03.2025 geschlossen
Ab Dienstag, den 04.03.2025 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da!
Seit dem 18.11.2024 sind die Zählerableser der Ahrtal-Werke für Sie im Einsatz
Als Stadtwerk der Bürgerinnen und Bürger sind die Ahrtal-Werke Stromnetz- und Messstellenbetreiber, sowie Fernwärmenetzbetreiber von Bad Neuenahr-Ahrweiler. Damit ist das Unternehmen auch verantwortlich für die Erfassung der Zählerstandsdaten aller örtlichen Messgeräte um eine korrekte Jahresverbrauchsabrechnung zu gewährleisten.
Ab dem 18.11.2024 lesen deshalb die Zählerableser der Ahrtal-Werke Ihre Stromzähler und Fernwärmezähler ab.
Selbstverständlich können sich die Ableser als Mitarbeiter der Ahrtal-Werke ausweisen und tragen entsprechende Dienstkleidung. Die Ahrtal-Werke bitten ihre Kunden, gezielt nach dem Ausweisdokument zu fragen, um nicht versehentlich unbefugten Dritten den Zutritt zum Gebäude zu gewähren.
Sollten Sie gezielt Fragen zur Ablesung haben, erreichen Sie Ihre Ahrtal-Werke unter der Telefonnummer 02641 / 9050 – 137. Bei Fragen rund um die Energieversorgung steht Ihnen Ihr Stadtwerk im Kundenzentrum am Dahlienweg 25 in Bad Neuenahr-Ahrweiler oder auf allen bekannten Kontaktkanälen wie gewohnt gerne zur Verfügung.

Unsere aktuellen Ableser. Thomas Wassy, Jürgen Rotter, Andreas Müller, Monika Steeb, Alex Sasnauskas, Felix Schön. Nicht auf den Bildern Gregor Phiesel und Simon Steeb.
Ab dem 01.01.2025 erreichen Sie unseren Störungsdienst im Gasbereich unter der Telefonnummer: 02641 – 9050 111.
Zum Jahresanfang übernehmen Ihre Ahrtal-Werke die Rolle des Gasnetzbetreibers in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wir heißen alle unsere Kunden herzlich willkommen und danken für Ihr Vertrauen!
Als Stadtwerk für die Bürgerinnen und Bürger von Bad Neuenahr-Ahrweiler ist es unser Ziel, Sie an 365 Tagen im Jahr zuverlässig und zu fairen Preisen mit Strom, Erdgas und Wärme zu versorgen.
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
unser Kundencentrum bleibt in der Zeit vom 23.12.2024 bis zum 01.01.2025 geschlossen.
Ab dem 02.01.2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da und freuen uns darauf, Sie im neuen Jahr begrüßen zu dürfen.
Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ihre Ahrtal-Werke GmbH
Aufgrund einer Schulung schließen wir unser Kundenzentrum am 13.11.2024 bereits um 12:00 Uhr.
Ab 13:30 Uhr sind wir wieder wie gewohnt für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!
Kunden der Ahrtal-Werke berichten derzeit vermehrt von Versuchen unseriöser Wettbewerber, am Telefon oder der Haustür zu fragwürdigen Energieverträgen gedrängt worden zu sein.
Kunden der Ahrtal-Werke berichten derzeit vermehrt von Versuchen unseriöser Wettbewerber, am Telefon oder der Haustür zu fragwürdigen Energieverträgen gedrängt worden zu sein.
Bereits mehrfach haben die Ahrtal-Werke, als Stadtwerk der Bürgerinnen und Bürger von Bad Neuenahr-Ahrweiler zuletzt Meldungen von Kunden erhalten, die unangenehme Bekanntschaft mit unseriösen Haustürverkäufern gemacht haben.
Den Berichten zufolge wurde beispielsweise verschwiegen welchen Versorger der Drücker vertrete oder selbiger gab sich sogar als Vertreter des aktuellen Versorgers aus, es wurden falsche Sachverhalte vorgespiegelt oder relevante Informationen verschwiegen. Ziel der Verkäufer war es stets an Daten der Kunden heranzukommen, um eventuell fragwürdige Energielieferverträge abschließen zu können.
Diese Versuche verliefen entweder telefonisch oder durch Haustürvertreter vor Ort.
Mehrfach wurde im Vorortkontakt behauptet, der jeweilige Anwohner sei bereits Kunde des Versorgers und man müsse die Zählerdaten ablesen um den Preis senken zu können. Unverhofft wunderte sich beispielsweise basierend auf einem solchen Gespräch später eine Dame über einen ungewollten Lieferantenwechsel.
Die Ahrtal-Werke empfehlen Ihren KundInnen daher erhöhte Vorsicht bei solchen Versuchen, verbunden mit dem Hinweis im Zweifel keinerlei Daten herauszugeben.
Mitarbeiter der Ahrtal-Werke können sich jederzeit mit einem entsprechenden Lichtbildausweis ausweisen.
„Sollten Sie eine vergleichbare Ansprache erleben, informieren Sie bitte die Ahrtal-Werke, damit ein möglicher Schaden unmittelbar abgewendet werden kann.
Ihre Ahrtal-Werke sind vor Ort im Dahlienweg 25, unter der Telefonnummer 02641 / 9050-0 oder per Mail unter info@ahrtal-werke.de gerne für Sie da.
Unser Anspruch ist es für unsere geschätzten Kunden ansprechbar zu sein und Sie bestmöglich beraten zu können. Daher bilden wir uns regelmäßig fort.
Um bei der Vielzahl komplexer Änderungen im Energiemarkt auf aktuellem Stand zu bleiben, danken wir unseren KundInnen für ihr Verständnis, dass wir am Dienstag, den 03.09.2024 aufgrund einer wichtigen Fortbildung unserer KollegInnen das Kundenzentrum geschlossen halten.
Aufgrund einer Fortbildung bleibt unser Kundenzentrum am Mittwoch, den 17.07.2024 vormittags geschlossen.
Ab 13:30 Uhr sind wir wieder wie gewohnt für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch!
Wirtschaftsförderung des Kreises Ahrweiler honoriert die Leistungen des Unternehmens für die wiederholte Auszeichnung als ‚Arbeitgeber der Zukunft‘.
Mit großer Begeisterung haben die Ahrtal-Werke die Auszeichnung des Stadtwerkes von Bad Neuenahr-Ahrweiler zur ‚Firma des Monats Juli 2024‘ zur Kenntnis genommen.
„Als Stadtwerk der Bürgerinnen und Bürger werten wir die Auszeichnung als Bestätigung der geleisteten Arbeit. Es freut uns, dass wir mit unserem Ziel, Verantwortung in der Region für heutige, wie auch im Zuge unserer nachhaltigen Ausrichtung für zukünftige Generationen zu übernehmen, wahrgenommen werden. Deshalb danken wir der Wirtschaftsförderung des Kreises Ahrweiler für das in uns gesetzte Vertrauen“ so Dominik Neswadba, Geschäftsführer der Ahrtal-Werke.
Die Ahrtal-Werke wurden nach erstmaliger Auszeichnung als „Arbeitgeber der Zukunft“ durch Frau Bundeswirtschaftsministerin a.D. Brigitte Zypries im Jahr 2023, auch im Jahr 2024 in diesem Titel bestätigt.
Weiterhin zertifizierte das Magazin Focus Money den Ahrtal-Werken in einer Analyse von mehr als 1.000 Energieversorgern sowohl in der Gesamtpunktzahl als auch in Bezug auf die Kundenzufriedenheit zu den besten 3% in Deutschland zu gehören.
Die Studie wurde im Zuge der jährlichen Erstellung des Focus MONEY Energie Atlas 2024, durch das unabhängige Marktforschungsinstitut Statista R in Hamburg durchgeführt.
Honoriert wurde die Leistung durch die Vergabe des Siegels ‚Focus Money, TOP Stromversoger Deutschland‘.

