Johannes van Bergen erhielt kürzlich das Bundesverdienstkreuz am Bande
Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Bürgermeister Guido Orthen nutzte die letzte Aufsichtsratssitzung der Ahrtal-Werke GmbH in diesem Jahr, um Johannes van Bergen nachträglich zu einer großen Auszeichnung zu beglückwünschen. Der Geschäftsführer der Ahrtal-Werke GmbH hatte erst Ende November aus den Händen des baden-württembergischen Umweltministers Franz Untersteller das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten.
Da Orthen beim Festakt in Schwäbisch Hall vor drei Wochen terminlich leider verhindert war, war es ihm jetzt wichtig, van Bergen noch einmal persönlich zu diesem ganz besonderen Ehrenzeichen zu gratulieren. „Herr van Bergen gilt für viele als ein Motor der Energiewende. Er war und ist ein Visionär, der sich stets für eine umweltfreundliche und bürgernahe Energieversorgung stark gemacht hat.“
Der gesamte Aufsichtsrat der Ahrtal-Werke freut sich sehr, dass van Bergens jahrzehntelanger Einsatz für die Realisierung von Erneuerbaren Energien mit dieser hohen staatlichen Auszeichnung eine besondere Würdigung erfahren hat. Er hob hervor, dass sich Johannes van Bergen nicht nur als langjähriger Geschäftsführer der Stadtwerke Schwäbisch Hall, sondern auch in vielen anderen Funktionen große Verdienste erworben habe. „Für die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler war und ist sein Wirken seit Gründung der Ahrtal-Werke im Jahre 2010 von hohem Wert“, betonte Orthen.
Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Dominik Neswadba wechselt aus einer leitenden Position bei den Stadtwerken Iserlohn nach Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Diplom-Kaufmann war bei dem sauerländischen Energieunternehmen als Prokurist für den Bereich Vertrieb verantwortlich. Er verfügt über eine umfassende vertriebliche Aufbauerfahrung und zeichnete sich in diesem Zusammenhang bei den Stadtwerken Iserlohn durch den strategischen wie operativen Ausbau der Strom-, Gas- und Wärmevermarktung aus.
Gemeinsam mit seinem Geschäftsführerkollegen Johannes van Bergen wird Dominik Neswadba zukünftig die Ahrtal-Werke GmbH leiten. Voraussichtlich ab 2019 wird Neswadba die alleinige Geschäftsführung innehaben. Van Bergen wird bis zu seinem dann altersbedingten Austritt aus dem Unternehmen die Einarbeitung des neuen Geschäftsführers begleiten.
Den Beigeordneten, Stadtratsmitgliedern und Vertretern der Presse stellt sich der 40-Jährige am heutigen Montag (18.12.2017) vor. „Ich freue mich sehr auf Bad Neuenahr-Ahrweiler und die Zusammenarbeit mit Johannes van Bergen, unseren Mitarbeitern sowie Geschäftspartnern. Ich werde mich verantwortungsbewusst für unsere Kunden, das Unternehmen und die Region, die auch meine Heimatregion ist, engagieren“, so Neswadba.
Als Vorsitzender des Aufsichtsrates zeigt sich Bürgermeister Guido Orthen mit der neuen Ahrtal-Werke-Spitze zufrieden: „Wir konnten eine fachlich versierte, dynamische und motivierte Führungskraft gewinnen. Damit wissen wir die Ahrtal-Werke als bedeutungsvollen Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger in guten Händen“. Die hohe Vertriebsaffinität von Dominik Neswadba sowie sein Blick für den unternehmerischen Gesamterfolg spreche für sich